ELEKTROINNUNG KÖLN

Praxis-Seminar Wärmepumpentechnik

Wärmepumpen tragen zur Energieeinsparung und zur Reduzierung von CO2- Emissionen bei. Die Wärmepumpe ist ein System für kostenbewusstes und umweltfreundliches Heizen. Die steigende Nutzung von Umweltwärme durch den Einsatz von Wärmepumpen zählt zu den Zukunftstechnologien und leistet ihren Beitrag zur Schonung von Energieressourcen.

Sie erhalten Fachwissen zu regenerativen Wärmequellen, Wärmepumpen- und Lüftungssystemen in Verbindung mit Wärmeübergabesystemen im Gebäude. Dazu werden elektronische Steuerungs- und Regeltechniken vermittelt. Auch die Konzipierung und Realisierung energieeffizienter Heizungs- und Lüftungssysteme gehört zu den Inhalten des Seminares.

Energie und Umwelt / Technik Wärmepumpe / Planung einer Wärmepumpenanlage Installation einer Wärmepumpe / Service von Wärmepumpen / Normen und Verordnungen Regelwerke / Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Berechnung der Jahresarbeitszahl.

Themen

  • Begrüßung
  • Energetische Bewertung von Bestandssystemen
  • Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Wärmequellen
  • Wärmepumpenauslegung & -dimensionierung
  • Überschlägige Ermittlung der Heizlast
  • Auslegung der Systemkomponenten
  • Was ist überhaupt Hydraulik?
  • Einbinden der Wärmepumpe in das Heizsystem
  • Wärmepumpen zur Warmwassererzeugung
  • Ermittlung des Warmwasserbedarfs
  • Monitoring der Anlage, Toolbox, Hilfsmittel App
  • Der Schwerpunkt des Seminares ist es, auch die Praxis zu verstehen (praxisnah)
  • Fördermöglichkeiten
Das Seminar kann gefördert werden: https://fms.bafa.de/BafaFrame/awp

Voraussetzungen:
Meister, Ingenieure, Techniker oder Gesellen

Dozent:
Herr Decker

Ort:
ELEKTROINNUNG KÖLN
Hansestr. 74-76, 51149 Köln

Kosten:
Mitglieder: 549,00 €
Nicht-Mitglieder: 655,00 €

ANMELDUNG PRAXIS-SEMINAR WÄRMEPUMPENTECHNIK

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ich bin...*
Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Damit das Seminar zustande kommt, muss sich eine Mindestanzahl von Teilnehmern anmelden. Sobald diese erreicht ist, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung und bei kostenpflichtigen Seminaren eine Rechnung. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder der Referent unvorhergesehen ausfällt, kommt das Seminar nicht zustande. Eventuell gezahlte Beträge werden dann zurückerstattet.