Der Zentralverband der Deutschen Elektrohandwerke und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima haben eine Vereinbarung geschlossen, auf deren Basis dieser Lehrgang beruht. Gemäß § 7a HWO wurden inhaltliche Mindeststandards festgelegt sowie ein geregeltes Prüfungsverfahren mit einer einheitlichen Durchführungspraxis. Dieses Seminar vermittelt das Wissen, das Sie benötigen, um erfolgreich im Bereich Elektrotechnik zu agieren. Der Schwerpunkt liegt hier im technisch-theoretischen Bereich.
Mit den bestandenen Sachkundeprüfungen werden die Voraussetzungen für einen Teileintrag in die Handwerksrolle erfüllt.
Termin:
Freitag 14.00-19.00 Uhr Samstag 08.00-14.00 Uhr 240 Stunden und TREI-Vorbereitungslehrgang 80 Std.
Kosten:
Mitglieder: 3935,- € netto – Nicht-Mitglieder: 4385,- € netto (zzgl. TREI Prüfungsgebühr 500,- € netto)
Bescheinigung:
Zertifikat (Anerkanntes Zertifikat zur Teileintragung der HWK und dem Energieversorger)
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Damit das Seminar zustande kommt, muss sich eine Mindestanzahl von Teilnehmern anmelden. Sobald diese erreicht ist, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung und bei kostenpflichtigen Seminaren eine Rechnung. Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder der Referent unvorhergesehen ausfällt, kommt das Seminar nicht zustande. Eventuell gezahlte Beträge werden dann zurückerstattet.