ELEKTROINNUNG KÖLN

Lossprechungsfeier der Elektroinnung Köln: Ein Fest der neuen Gesellen

Im Juni fand die Lossprechungsfeier der Elektroinnung Köln auf dem neuen Innungsgelände statt – ein bedeutendes Ereignis, das in diesem Jahr zum ersten Mal im Kompetenzzentrum Gebäudetechnik der Elektroinnung in Köln-Porz gefeiert wurde. Trotz des unbeständigen Wetters und des einsetzenden Regens ließen sich die Absolventen, ihre Familien und die Gäste die gute Laune nicht verderben.
Die Feier wurde musikalisch von der Lehrerband der Werner-von-Siemens-Schule begleitet, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für eine fröhliche Atmosphäre sorgte.

Ein reichhaltiges Grill- und Salatbuffet und kühle Getränke standen für das leibliche Wohl der Feiernden bereit.

Die Übergabe der Gesellenbriefe musste aufgrund des Wetters kurzerhand ins Gebäude verlegt werden. Dort bekamen die 124 jungen Gesellen und die eine Gesellin Ihre Gesellenbriefe vom Obermeister Ralf Janowski und den Vorstandskollegen überreicht und wurden danach vom Lehrlingswart Richard Schildgen losgesprochen.

Die drei besten Absolventen Jan Heinrich von Hejman Ingenieurbetrieb GmbH, Niclas Decker von Elektro Decker e.K. und Justin Langer von ARTUR LESER Elektrotechnik GmbH wurden besonders geehrt.

Alle Losgesprochenen können stolz auf ihre Leistungen zurückblicken und sind nun bereit, in die Berufswelt einzutreten. Der Beruf Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik bietet nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch hervorragende Zukunftsaussichten.

Nach der offiziellen Feier stand für die jungen Berufseinsteiger ein Bus zur Verfügung, der sie zum Weiterfeiern in die Innenstadt brachte. So konnten sie den erfolgreichen Abschluss weiter feiern und den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.

Insgesamt war die Lossprechungsfeier ein gelungenes Event, das allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird. Die Elektroinnung Köln freut sich darauf, auch in Zukunft junge Talente auszubilden und ihnen den Weg in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu ebnen. Unser Dank gilt allen Ausbildungsbetrieben, der Berufsschule und dem ehrenamtlichen Prüferteam.